• Torreicher Saisonabschluss

    Am vergangenen Samstag fand das letzte Spiel der Saison 2014/15 im heimischen Thomas-Geipel-Sportzentrum statt. Zu Gast war der TSV Grünewalde. Für beide Mannschaften ging es in diesem Spiel um nichts mehr, außer der Ehre. Die Eintrachtler wollten eine gute Saison mit einem positiven Ergebnis abschließen. Allerdings litt die Personaldecke an diesem letzten Spieltag sehr, sodass kurzfristig die Altstars Lars George, Daniel Groll und Jens Engelmann einsprangen.

    Allerdings reisten die Gäste zunächst nur mit 10 Spielern an. Bei Temperaturen, wie in der Vorwoche, von über 30°C wollte man wieder früh Akzente setzen. Und auch hier gelang wie in der Vorwoche ein Blitzstart. Der öffnende Pass von George in die Spitze, Lukas Klaus legt den Ball auf links ab und Kevin Fiedler überwindet den Keeper mit einem Heber (2.). Doch durch wenige Minuten später gab es nach einer Unachtsamkeit Freistoß für die Gäste, der unhaltbar zum Ausgleich verwandelt wurde.

    Doch die Eintracht blieb weiter klar spielbestimmend. In der 12. Minute war es wieder ein präziser Ball von George, diesmal auf Fiedler. Der bediente am langen Pfosten Klaus zur erneuten Führung. Nun spielte die “Zweete” überfallartig auf das Gästetor. Immer wieder war es die Doppelsechs um George und Groll, die die Bälle aus dem Zentrum klug verteilten. In der 21. Minute spielte George Klaus frei, der zum 3:1 einschob. Eine Minute später dann der öffnende Ball von Groll auf Fiedler, der für David Asche zum 4:1 auflegte.

    Nun ließ die Eintracht, auch aufgrund der schwülen Wetterbedingungen die Zügel etwas schleifen. Daraus resultierte der 4:2 Anschluss der Grünewalder. Doch noch vor der Pause konnte die Heimelf den alten Abstand wieder herstellen. Abermals findet George den an diesem Tage spielfreudigen Klaus, der seinen 3. Treffer und das 5:2 markiert.

    In Hälfte 2 begann die Eintracht unkonzentriert, wodurch Grünewalde mehr Druck entwickeln konnte. Nach gut 10 Minuten Spielzeit im zweiten Durchgang dann sogar das 3:5 aus Sicht der Hausherren. Die Befreiung und endgültige Entscheidung folgte dann mit der Einwechslung von Andreas Opitz, der sich innerhalb von 3 Minuten zweimal klassisch im Sechzehner durchsetzte und einen Doppelpack (75./ 77.) zum Entstand von 7:3 verbuchte.

    Damit stand der glanzvolle Schlusspunkt einer durchaus guten Saison. Auch nochmals vielen Dank an all die Sportkameraden, die in dieser Spielzeit mehrfach im Spielbetrieb ausgeholfen haben, wenn die Personaldecke mal wieder sehr dünn war. (KF)

     

    Es spielten:

    Jens Engelmann – Marcel Adam (Andreas Opitz, 55.), Thomas Hettmann, Mirko Anger, Ronny Heimann – Philipp Eger, Daniel Groll (Josef Herzog, 45.), Lars George, Kevin Fiedler – Lukas Klaus (Ralf Strehle, 58.), David Asche

    Kategorie: 2. Männermannschaft