• Mangelhafte Chancenverwertung in Ortrand

    Am heutigen 25. Spieltag musste die Ortrander Eintracht vor heimischer Kulisse ihr Können gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn aus Groß Beuchow unter Beweis stellen.
    Beide Mannschaften begannen engagiert, so dass die erste torgefährliche Aktion von den Gästen nicht lange auf sich warten ließ. Diese blieb jedoch ungenutzt. Im direkten Gegenzug erspielte sich auch die Eintracht eine Möglichkeit, welche gleichwohl nicht genutzt werden konnte.
    Es dauerte 28 Minuten lang bis die Pulsnitzerstädter den gegnerischen Torwart überlisten konnten. So gelang es Felix Otto nach einem Ballgewinn von Jan Hansel im Mittelfeld zum 1:0 einzuschieben.
    Doch diese Führung hielt nicht lange an. In der 33. Minute verschätzte sich der Ortrander Keeper und Grün-Weiß Groß Beuchow gelang durch einen Freistoß aus 70 Metern der Ausgleich.
    Beide Teams gingen mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.
    Unmittelbar nach Wiederanpfiff der Partie erhöhten die Gäste durch einen mustergültigen Freistoß in der 49. Minute auf 1:2.
    Die Ortrander Spieler wurden zunehmend unkonzentrierter, es passierten Fehler, die die motivierten Gäste dennoch nicht für sich nutzen konnten.
    In der 65. Minute gelang es erneut Felix Otto, welcher nach einem Solo von Florian Kirstein auf 2:2 ausglich.
    Wenige Minuten später richtete das Schiedsrichtergespann um Andreas Herbig alle Aufmerksamkeit auf sich. Den Pulsnitzstädtern gelang die Führung, welche ihnen jedoch fälschlicherweise aberkannt wurde – der Linienrichter, welcher sich nicht auf gleicher Höhe befand, hob die Fahne und entschied auf Abseits.
    Doch dies sollte nicht die letzte umstrittene Aktion bleiben. In der 89. Minute entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für die Gäste. Eine gleicherweise strittige Entscheidung, da vorangegangen der Ortrander Richard Perl gefoult wurde – allerdings nicht geahndet vom Schiedsrichter.
    Die Gäste nutzten die Chance aus 11 Metern und entschieden damit das Spiel 2:3 zu ihren Gunsten. (JB)

    Es spielten: Franz Klaschka, Richard Perl, Robin Bruntsch, Fabian Kleinichen, Eric Buntzel – Michael Mann, Jan Hansel (80. / Ricardo Vetter), Konrad Sachse (64. / Christian Fischer), Denny Meinert, Florian Kirstein – Felix Otto

    Kategorie: 1. Männermannschaft