• Abwärtstrend gestoppt

    Vor heimischer Kulisse trat der SV Eintracht Ortrand am 7. Spieltag gegen die Reserve des VfB Hohenleipisch 1912 an. Da die letzte Begegnung beider Teams mit einem 1:6 gegen die Eintracht endete, hatte man etwas Gut zu machen.
    Die Gäste begannen selbstbewusst und setzten die noch verhaltenen Ortrander Platzherren schon zu Beginn der Partie unter Druck. Nach wenigen Minuten gab es bereits die erste brenzlige Situation – nach Foul im Strafraum der Eintracht entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Zu Gunsten des SV blieb dieser jedoch aufgrund einer vorhergehenden Abseitssituation aus.
    Die Tabellenpositionen spiegelten sich in der ersten Halbzeit in Form des Auftretens beider Mannschaften deutlich wider. Die Gäste dominierten das Spiel und waren bemüht, sich Möglichkeiten herauszuarbeiten. Demgegenüber war die Ortrander Elf eher darauf bedacht, Sicherheit durch ihre Aktionen zu gewinnen.
    Beide Mannschaften gingen torlos und ohne wirklich gefährliche Chancen in die Halbzeitpause.
    Von der zurückhaltenden Spielweise der Platzherren war im zweiten Durchgang der Partie nichts mehr zu spüren. Nach einem gestochenen Pass von Jan Hansel netzte Florian Kirstein in der 62. Spielminute mustergültig zum verdienten 1:0 ein. Der Ausbau der Führung ließ nicht lang auf sich warten. Bereits wenige Minuten später (68. Spielminute) konnte Richard Perl durch Vorarbeit von Florian Kirstein auf 2:0 erhöhen.
    Die immer stärker werdenden Ortrander erarbeiteten sich im fortlaufenden Spielverlauf weitere Chancen, welche jedoch nicht genutzt werden konnten.
    Am Ende trennte sich der SV Eintracht durch eine kämpferisch sehr gute Leistung von der zweiten Mannschaft des VfB Hohenleipisch mit einem 2:0 Heimsieg. Die Revanche war demnach geglückt. (JB)

    Kategorie: 1. Männermannschaft