• Spielbericht B-Junioren in Lubholz

    Gegen ein bekannt starkes Team aus den Vorjahren war die erste Nagelprobe zu erwarten. Der schmale Platz stellt zusätzliche Anforderungen bzgl. möglichst wenig Fehler im eigenen Spiel.
    Mit Kenntnis dieser Ausgangslage sollte dem Gegner es nicht ermöglicht werden, über Konter und Standards Torgefahr zu erzielen.
    Doch nachkurzem Abtasten kam es genau zu dieser Spielweise. Viele kleine Fehler im Spielaufbau führten zu Offensivaktionen des Gegners. Nach einem verlorenen Abschlag konnte dann mit einem sehenswerten Heber Lubholz die Führung erzielen. Zwar versuchte Ortrand im Anschluss Torgefahr zu erzielen, fand aber durch eine schlechte Mittelfeldaufteilung und nur durch Einzelleistung geprägte Angriffe zum Torabschluss. So hatte Jannis Nitzschke Pech mit einem Schlenzer, den der Torwart gerade noch abwehren konnte, aber in der Phase war auch das 2:0 für Lubholz nicht unverdient.
    In den letzten Minuten vor der Halbzeit gelang dann die geforderte Dominanz im Mittelfeld und es gab die Möglichkeiten zum Spiel in die Tiefe. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang auch dann der Ausgleich durch Elia Rühle.
    Genau mit dieser Einstellung sollte die 2. Halbzeit gefiihlt werden, was der Mannschaft über weitere Strecken gelang. Es zeigte sich, dass die bessere Mitarbeit der Außenspieler zunehmend zu Gunsten der Mannschaft auswirkte. Nachdem nunmehr der Heimtorwart mehr gefragt war, machte dieser durch Aufnahme eines Rückpasses einen Fehler. Der indirekte Freistoß konnte bei der 2. Ausführung durch Tamino Polka zur Führung genutzt werden. In Folge wurden die etwas größeren Räume weitere gute Angriffe entwickelt, die durch Elia Rühle und Tamino Polka zur beruhigenden Führung genutzt werden konnten. Es blieb aber beim körperlichen und hektischen Spiel, so dass Lubholz nochmals verkürzen konnte. Erst mit einem erneuten Treffer von Elia Rühle war das Spiel tatsächlich entschieden.
    Bemerkenswert ist, dass die Mannschaft sich nach der schwachen Anfangsphase steigern konnte und an sich geglaubt hat. Die zweite Halbzeit wurde engagiert mit Kampf und Spielwitz geführt, so dass der Sieg verdient war, das Ergebnis aber nicht die Enge des Spielverlaufes unbedingt wiederspiegelt.
    T. Richter

    Kategorie: Junioren