• Spannendes Pokalfinale mit unglücklichen Ende

    Vor 300 Zuschauern gelang der Ortrander Eintracht im Pokalfinale der Start nach Maß. In der 3. Spielminute setzt sich Florian Kirstein auf der rechten Außenbahn durch, gibt in die Mitte, wo Michel Müller goldrichtig steht und zur 1:0 Führung treffen konnte. Nach 19 Minuten wurde Michel Müller auf der linken Bahn gefährlich, vollendete mit einem Torschuss. Diesen hält der Keeper, gegen den nachlaufenden Eric Buntzel ist er jedoch chancenlos (2:0). Schon von Beginn der Partie an stellten beide Teams ihre Offensivstärke unter Beweis. Möglichkeiten und gefährliche Aktionen gab es auf beiden Seiten im Minutentakt. In der 25. Minute gelang auch den Gästen aus Herzberg der erste Treffer, Schwonke verkürzte auf 2:1. Nicht viel Zeit sollte vergehen, eh der Ausgleich durch einen Elfmeter fiel (33. Minute, 2:2). Michel Müller brachte sein Team nach unglaublicher Vorarbeit von Florian Kirstein abermals mit seinem 3:2 auf Siegeskurs. Doch der VfB Herzberg glich noch vor der Halbzeitpause aus.
    Auch die zweite Halbzeit war durch Spannung und Kampf geprägt. Bei anhaltendem Regen spielten beide Mannschaften weiterhin auf Augenhöhe. Keine Mannschaft wollte mehr einen Fehler machen. In der 86. Minute nutzte wiederum Schwonke einen Patzer der Eintracht eiskalt aus und schob zum 3:4. Auch die Ortrander Eintracht hatte noch einmal die Möglichkeit auszugleichen, es blieb jedoch bei dem Endstand.

    Das Finale endete damit für den SV Eintracht Ortrand unglücklich. An dieser Stelle gratulieren wir dem VfB Herzberg natürlich zum Pokalgewinn.

    Eintracht, ihr habt gekämpft und gefightet bis zum Ende der Partie. An diesem Spieltag hat es keine Mannschaften mehr verdient als die andere, Pokalsieger zu werden. Ihr habt den Zuschauern ein Wahnsinnsspiel geboten. (JB)

    Kategorie: 1. Männermannschaft