-
Ortrander nicht auf Augenhöhe
An diesem Wochenende fand das Derby beim FC Schradenland statt. Man wollte an die guten Leistungen der Vorwoche gegen Ruhland anknüpfen um die Tabellensituation zu festigen. Jedoch stand das Spiel von vornherein unter keinem guten Stern. Viele Ausfälle und Sperrungen führten dazu, dass wieder ordentlich rotiert werden musste. So standen A-Junioren und Spieler der Reserve auf dem Platz, die bereits am Wochenende im Einsatz waren. Der FC macht von Beginn an viel Druck und so konnte Baum bereits in der dritten Minute die Führung erzielen. In der ersten Hälfte kam Ortrand nicht so richtig in die Partie. Viele ungenaue Pässe bzw. Abspiele führten dazu, dass Schradenland immer mal wieder Akzente setzten konnte. Diese konnten aber vereitelt werden oder wurden unsauber zu Ende gespielt. Auch der Pfosten stand auf Seitens Ortrand und verhinderte eine höhere Führung der Gastgeber. Beste Möglichkeit in der ersten Hälfte hatte Lars Wobst. Dieser wurde schön über die Außen freigespielt, scheiterte jedoch beim eins gegen eins am Keeper der Gastgeber. In der zweiten Hälfte bauten die Ortrander mehr Druck auf und wollten den Ausgleich. Doch der Offensivabteilung der Eintracht gelang nicht sehr viel und das Spiel verlagert sich mehr zwischen beide Strafräume. Kurz vor Ende der Partie stellt Trainer Raack das System um und wollte noch offensiver werden. Ortrand drückte nun immer mehr, jedoch blieben die Abschlüsse weiter zu ungenau. Der FC hatte nun weniger Spielanteile und wartete auf Konterchancen. Ein solche ergab sich dann auch. Durch einen Ballverlust und einer zu weit aufgerückten Ortrander Abwehr konnte Schradenland auf 2:0 erhöhen. In der 90. Minute setzte sich Richard Perl noch einmal herrlich auf der Aussenbahn durch und legt die Kugel mustergültig auf Kirstein zurück, der nur noch einschieben braucht und auf 2:1 verkürzt. In den 4 Minuten Nachspielzeit gaben die Ortrander nochmal alles um evtl. doch noch zu einem Remis zu kommen. Nach einem Eckball kam Mann aus aussichtsvoller Position völlig frei zum Kopfball. Mit einem Aufsetzer versuchte er den Torwart zu überwinden, scheiterte jedoch am Alu. Am Ende muss man sagen, dass die Ortrander nicht ihren besten Tag hatten und nicht wirklich gut ins Spiel gekommen sind. Am kommenden Wochenende steht mit Groß Beuchow der nächste Gegner in direkter Tabellennachbarschaft an, der nicht zu unterschätzen ist. Ortrand und Beuchow trennen aktuell nur 2 Punkte. (EB)
Ortrander nicht auf Augenhöhe
Aktuelle Ergebnisse
... lade Modul ...
SV Eintracht Ortrand auf FuPa
Tabelle Landesklasse Süd 22/23
Tabelle Kreisliga Süd 22/23
Tabelle Frauen Kreisliga 22/23
News – Archiv