• Interview mit unserer Nummer 9 – Florian Kirstein am 29/03/16

    1. Du bist vor zwei Jahren nach Ortrand zurückgekehrt. Hast du diesen Schritt bereut?

    Florian:
    Den Schritt nach Ortrand, in die niedrigere Kreisliga, habe ich nicht bereut, da ich somit eher Erfahrungen im Männerbereich sammeln konnte. Diese Erfahrung, gerade auch wegen der niedrigeren Liga, wird mir, so denke ich, in meiner zukünftigen Laufbahn noch weiterhelfen.

    2. Wir als Verein haben damals den Schritt zurück in die Kreisliga gemacht, haben uns mit Michael Raack zur Kreisoberliga qualifiziert. Wie hast du das damals gesehen und was bedeutet dir der jetzige Trainer Torsten John?

    Florian:
    Ich persönlich habe mich zwar gefreut, dass wir uns für die Kreisoberliga qualifiziert haben, hätte jedoch gerne lieber gleich den Aufstieg in die Landeskasse klar gemacht. Jedoch muss ich auch zugestehen, dass wir als Mannschaft zu dem Zeitpunkt wohl einfach noch nicht weit genug waren.
    Der jetzige Trainer bedeutet mir und ich denke auch der Mannschaft extrem viel. Man merkt ganz einfach, dass Torsten weiß, wovon er spricht und dass er schon höherklassig gespielt und trainiert hat. Dies macht sich zu jeder Zeit deutlich. Egal ob im Training, bei den Besprechungen, in Einzelgesprächen oder in der Vorbereitung – das ist definitiv nicht Kreisoberliga Niveau!

    3. Die Mannschaft ist sehr jung. In der letzten Saison war die Eintracht das einzige Team, welches Vetschau in den letzten zwei Jahren geschlagen hat und dies mit einem Altersdurchschnitt von nicht mal 23 Jahren. War das Zufall?
    Ist die Mannschaft zu jung, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen, z.B. den Aufstieg in die Landeskasse?

    Florian:
    Meiner Meinung nach war dies kein Zufall. Wer ein bisschen fußballerisches Verständnis hat und einige Spiele von uns gesehen hat, weiß, was für ein Potential in unserer Mannschaft steckt. Dieses Potential kam zum Beispiel gegen Vetschau zum Vorschein.
    In der Vergangenheit hat man dieses Potential jedoch eventuell das ein oder andere Mal zu wenig gezeigt. In der laufenden Saison haben wir viel gelernt. Wir haben zusammen gewonnen und verloren. Gemeinsam sind wir reifer geworden, haben uns an den neuen Trainer und die neue Taktik gewöhnt. Man kann förmlich spüren, dass wir von Woche zu Woche besser werden. Aus diesem Grund glaube ich keinesfalls dass die Mannschaft zu jung ist.
    Mit Konzentration von Spiel zu Spiel steht dem Aufstieg in die Landesklasse nichts entgegen!

    4. Jetzt mal persönlich zu dir. Du hattest letzte Saison 13 Tore erzielt. Jetzt schon 21, wie kommt das und gibt es ein Ziel (Torschützenkönig)?

    Florian:
    Zum einen bin ich besser geworden, nutze mehr meine Stärken. Zum anderen sind wir als Team besser geworden. Ich habe das Ziel pro Spiel 1 Tor zu schießen.

    5. Auch die Punktzahl könnt ihr als Mannschaft im nächsten Spiel schon auf 40 bringen. Im letzten Jahr waren es am Ende 42 Punkte. Was ist da für den Rest der Saison noch möglich?

    Florian:
    Ich denke, wenn wir so weiter machen, sollte Platz 2-3 schon drin sein. Für den 1. haben wir leider in den einfachen Spielen zu leichte Fehler gemacht und somit leichtsinnig Punkte liegen lassen.

    6. Ist Aufstieg auch noch ein Thema?

    Florian:
    Ziel ist es, alle Spiele zu gewinnen. Theoretisch ist alles möglich, aber praktisch wäre das mehr als ein Wunder.

    7. In Vorbereitung der nächsten Saison geht es wieder nach Oberwiesenthal ins Trainingslager. Wirst du dabei sein?

    Florian:
    Trainingslager in Oberwiesenthal ist, seitdem ich bei Ortrand bin, immer ein kleines Highlight im Jahr. Es wird einen wieder an die eigene Grenze oder darüber hinaus bringen, was jedoch mit den Jungs aushaltbar ist. Da bin ich dabei!

    8. Was wünscht du dir für die nächste Saison?

    Florian:
    Für mich gibt es eigentlich nur EIN großes Ziel: Und das ist der Aufstieg! Dieses Ziel hat für mich höchste Priorität. Darüber hinaus gibt es natürlich auch das ein oder andere persönliche Ziel: Verletzungsfrei bleiben, mich fußballerisch weiterentwickeln, ein paar Assists sammeln, reichlich Buden machen, und die Gegner ordentlich in die Verzweiflung treiben!

    9. Man hörte in der Winterpause, dass andere Vereine an dir interessiert sind, stimmt das?

    Florian:
    Ja es gab und gibt einige Interessenten.

    Wir bedanken uns bei unserem Flori für das Interview und wünschen ihm sowohl persönlich, als auch fußballerisch alles Gute und auf dass er all seine Ziele gemeinsam mit der Eintracht erreichen kann.
    Sport frei!

    Kategorie: 1. Männermannschaft, Allgemein