-
E-Junioren Spielbericht gegen Frankfurt
Spielbericht: 1.FC Frankfurt/Oder vs. SV Eintracht Ortrand (E1-Junioren)
Datum: 01. September 2018; Beginn: 9:30 Uhr
Ort: Frankfurt/Oder
Spielklasse: Landesliga Brandenburg SüdAuf ging es zum ersten Punktspiel nach Aufstieg von der Kreisklasse in die Landesliga, eine Woche später als geplant, aufgrund der Absage der ersten Partie durch den Rückzug von Rangsdorf.
Trotz zeitiger Abfahrt (6:30 Uhr) überwog die Freude bei den Kindern, da das erste Mal der Mannschaftbus zum Einsatz kam. Die zahlreichen Eltern und Angehörigen als Begleiter und Fans ließen trotz der frühen Stunde gleich Ausflugsstimmung aufkommen.
Stolz präsentierten die Kinder sich in neuen Trainingsanzügen und passenden Rucksäcken, auch wenn die eigentlichen Trikotsätze noch nicht eingetroffen waren. Ein Dank an dieser Stelle an die Eltern und den Verein, die die Ausstattung der Kinder ermöglichen bzw. unterstützen.
Nach zünftiger Begrüßung mit Abklatschen und „Sport frei“ folgte der Anpfiff ein paar Minuten früher als offiziell geplant durch die erfahrende Unparteiische.
Ganz verständlich konnte man die Aufregung der Jungs spüren, wussten Sie doch nicht, auf welches fußballerische Niveau sie treffen werden. Das diese Ortrander Mannschaft spielstark sein kann, hat sie bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Dennoch sind gerade die ersten Saisonspiele auch immer geprägt von einer gewissen Findungsphase durch die Abgänge der älteren Spieler und das Nachrücken der jeweils Jüngeren. Auch wenn optisch Ortrand rein körperlich auf einigen Positionen unterlegen zu sein schien, behaupteten sich unsere Jungs in ihrer Aufstellung. Frankfurt lies den Ball geschickt zwischen den Positionen laufen und natürlich wurde die sehr gute technische Grundausbildung am Ball schnell offensichtlich. Dennoch konnten sie daraus keinen entscheidenden Nutzen ziehen. Die Angriffe wurden recht lange ausgespielt, was Ortrand die Möglichkeit gab, die anfänglich noch mangelnde Abstimmung in der Defensive auszurichten. So konnte der Gastgeber keine wirklichen Torchancen erarbeiten. Nach vorn lief bei Ortrand noch nicht viel zusammen, obwohl begonnen wurde, mit Tempo über die Außenpositionen bis zur Grundlinie durchzustoßen und mit Flanken Gefahr vor dem Tor der Gegner zu erzeugen. Die anfängliche Nervosität und Spannung legte sich Zusehens, sowohl bei den Jungs als auch beim Trainerteam und den zahlreich mitgereisten Eltern.
So vergingen die ersten 10 Minuten und Ortrand konnte sich schadlos halten. Gefahr entstand aber immer wieder, wenn der hochaufgeschossene ballverliebte Mittelfeldspieler der Gäste den Ball bekam. So schlenzte er den diesen in der 11.Minute geschickt ins rechte untere Eck und gab dem Keeper der Eintracht das Nachsehen.
Recht unbeeindruckt durch diesen Rückstand fanden die Ortrander immer besser ins Spiel und erarbeitete sich in der 2.Hälfte der ersten Halbzeit danach die zwingenderen Torchancen. Einmal wurde das leere Tor zu spät bemerkt und einen satten Schuss ins rechte obere Eck parierte der Frankfurter Torwart bravourös. Mit dem 1:0 ging es in die Halbzeit und der bisherige Spielverlauf lies hoffen, dass die Eintracht ihre Bemühungen auch in einen Torerfolg umwandeln kann. Nach dem Wiederanpfiff nutzte der Gastgeber aber ein Gerangel im Strafraum nach einer prima Parade des Ortrander Torwart aus und schoss zum 2:0 ein.
Aber auch hier war kein Verzagen der Jungs zu spüren. Im Gegenteil; sie besannen sich auf ihre Stärke, das Spiel, und begannen ähnlich wie der Gastgeber den Ball laufen zu lassen und so gab es durchaus sehenswerte Dreieckskombinationen die denen der Gastgeber in nichts nachstanden. Ähnlich dem Beginn der ersten Halbzeit, gelang es in den ersten Minuten der 2. Hälfte noch nicht das Spiel nach vorn druckvoll umzusetzen, aber zunehmend erarbeitet man sich Chancen und Eckbälle. Eine dieser Eingaben schrammte nur knapp, am etwas in Rücklage geratenen Linksaußen der Eintracht, vorbei. Mit 2 Toren im Rücken gelang es so den Frankfurtern in der 42. Minute auf 3:0 zu erhöhen.
Aber dann staubte der Ortrander Stürmer, Lenny Redlich, ein Querpassspiel der zunehmend lässig agierenden Hintermannschaft ab und hob den Ball überlegt und sehenswert über den Torwart der Oderstädter ins linke untere Eck. Ein tolles erstes Tor in der Landesliga!
Auf Augenhöhe in punkto Technik und Tempo bot sich ein interessantes und faires Spiel auf gutem Niveau. Mit lobenden und anerkennenden Worten schloss die Schiedsrichterin das Spiel mit einem Endstand von 3:1.
Ein durchaus gelungener Einstand, der auch gut ein Unentschieden hätte sein können. Mit dieser Leistung muss der Ortrander Eintracht nicht bange sein, in dieser hohen Spielklasse bestehen zu können. Ein sehr guter Grundstein für die Saison, verbunden mit dem Wunsch, auf weiter faire und verletzungsfreie Spiele.
Spaß hatten Kinder, Eltern und Begleiter beim Mittagsstop auf der Rückfahrt in Lübben bei dem es um ein Haar einen Entenbraten gegeben hätte;-)1:0 Soleyman Mohammadi 11.min
2:0 Luca Mattke 30.min
3:0 Jonathan Bartelt 42.min
3:1 Lenny Redlich 45.min
Ortrand spielte mit:
Lukas Tappert (1, T), Benny Bergmann(2), Karl Luca Richter(3), Linus Heller (4, C), Justin Gärtner (5), Lenny Redlich (9), Elias Schuster (7), Pepe Elio Rühle (8), Luca Bruntsch (10),
Trainer: Jörg Hentschel, Stephan Hofmann
E-Junioren Spielbericht gegen Frankfurt
Aktuelle Ergebnisse
... lade Modul ...
SV Eintracht Ortrand auf FuPa
Tabelle Landesklasse Süd 22/23
Tabelle Kreisliga Süd 22/23
Tabelle Frauen Kreisliga 22/23
News – Archiv