• E-Junioren ohne Gegentor in die Endrunde

    Nachdem am Samstag Vormittag unsere F mit weißer Weste in die Finalrunde kam, standen die Sterne im E-Junioren-Bereich weniger gut.

    Die Verantwortlichen meldeten zur HKM nur eine Mannschaft, es sollten die Spieler der Reserve zum Einsatz kommen. Eigentlich ging man davon aus, dass unsere Landesligamannschaft automatisch zur Landesmeisterschaft gesetzt sei, denkste. Ein Verantwortlicher vom FK Südbrandenbrurg stellte diesen Sachverhalt am Vormittag so dar.Guter Rat war teuer, fast alle Spieler der E1 waren verhindert, nur Pepe Rühle konnte das auserwählte Team noch kurzfristig zu unterstützen.

    So kamen Lukas Tappert,  Eric Rentsch, Kilian Reinhold, Benny Bergmann, Jimmy Weber, Paul Wenzel und Pepe Rühle zum Einsatz.

    Ein Blick auf das Teilnehmerfeld und Trainer Carsten Bruntsch hatte einen Plan. Egal wie , man musste um zu gewinnen ein Tor mehr als der Gegner schießen.

    Mit einer gesicherten Defensive ging es dann im ersten Spiel gegen Hosena/Hohenbocka. Einige gute Aktionen hatte die Eintracht und einen konnte dann Pepe in der 8.Minute zum doch verdienten 1:0 vollenden. Ein Anfang war gemacht.

    Im zweiten Spiel mussten die Kids gar gegen Brieske II ran. Gleiche Plan, hinten dicht und nach vorne schauen was geht. Gegen den Turnierzweiten war das genau die richtige Taktik. Benny Bergmann, Eric Rentsch und Paul Wenzel ließen dem Gegner kaum Chancen. Ein hervorragend aufgelegter Pepe stand vor diesem Riegel und erledigte den Rest. Es kam, wie es kommen musste, 0:0 der Endstand.

    Die Gegner wurden jedoch nicht schlechter. Im dritten Match ging es gegen die im Nachwuchs immer spielstarken SFC aus Senftenberg. Gleiche Taktik, gleicher Plan, gleicher Torschütze, 1:0 gewonnen. Ein Pferd springt immer nur so hoch, wie es muss.

    Auf einmal war man richtig gut im Turnier.

    Im 4. Spiel ging es nun gegen Schwarzheide, die im gesamten Turnier gar kein Punkt erreichen konnten und damit den letzten Platz erreichten. Ein souveräner Sieg mit 5 Toren sprang heraus. Kilian Reinhold und Benny Bergmann konnten sich neben 3x Pepe mit in die Torschützenliste eintragen. Vom Trainer ausgegeben, reicht ein 1:0 diesmal nicht, um den Turniersieg mitzuspielen. Die Spieler befolgten es und gingen auf Torejagd. Sehenswert der Einsatz von Killen. Er hatte sich sein Tor redlich verdient. Er wechselte sich mit Jimmy Weber im Sturm immer ab, sie attackierten vorne aggressiv und Pepe hatte leichtes Spiel sich die Bälle zu erobern.

    Nun hatte man 7:0 Tore und Brieske spielte gegen Schwarzheide. Das Ergebnis war auch 5:0. Somit musste man mit drei Toren Unterschied gegen den FSV Lauchhammer gewinnen. Dies wiederum verloren ihr vorletztes Spiel gegen den SFC mit 2:0 und kam damit auch von der Siegerstraße.

    So stand es nach wenigen Minuten schnell 2:0 durch 2x Pepe. Der Trainer beruhigte seine Spieler, es sei noch viel Zeit.  Irgendwie kam Lauchhammer nun zu Chancen.  Lukas Tappert hielt die Jungs im Spiel. Er spielte ein fehlerloses Turnier. Auch seine Leistung war entscheidend, um soweit zu kommen. Es wurde nochmal durchrotiert. Zu Ende des Spiels brach Benny Bergmann dreimal durch und konnte jedes Mal mit hervorragenden Schüssen den 5:0 Endstand festmachen.

    Der Turniersieger stand fest, ein riesiges Lob an die Spieler zu dieser hervorragenden Leistung.

    Nun trifft man am 5. Januar zur Endrunde wohl auf noch stärkere Gegner.

    Mit Sicherheit wird die Eintracht an diesem Tag eine schlagkräftige Truppe aufs Parkett stellen. (CB)

    Kategorie: Junioren